Wie man ein Kinderfahrrad mit dem Fahrrad abschleppt (einfach und ohne spezielles Zubehör)
Ihr Kind wird am Ende der Tour müde? Sie möchten sein Fahrrad von der Schule nach Hause bringen oder es einfach mitnehmen? Gute Nachrichten: mit einer Bakkie-Tasche können Sie ein Kinderfahrrad ganz einfach und ohne spezielles Zubehör mit dem Fahrrad abschleppen. Wir erklären, wie Sie das kleine Rad sicher parallel zu Ihrem Fahrrad halten.
Beim ersten Mal Zeit nehmen
Bevor Sie losfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten, um die Gurte einzustellen und die richtigen Einstellungen zu finden. Sobald alles sitzt, werden Sie sehen: die Handhabung wird schnell und intuitiv.
Das Ziel: das Rad des Kinderfahrrads mit dem des Zugfahrrads auszurichten, damit es gerade läuft – ohne Reibung und ohne Ungleichgewicht.
Vorbereitung der Fahrradtasche für das Ziehen
- Nehmen Sie die 3 Gurte aus der Tasche. Nahtmarkierungen:
- Grün = kürzester
- Gelb = mittlere Länge
- Rot = längster
- Lösen Sie die vertikalen Gurte.
- Lösen Sie den hinteren vertikalen Gurt.
- Positionieren Sie die Gurte vor:
- Grüner Gurt: Befestigen Sie seine weibliche Schnalle an der männlichen Schnalle im Inneren der Tasche. Er verläuft dann durch die Basis Ihres Zugfahrrads.
- Gelber Gurt: Führen Sie ihn durch eines der Rohre des Gepäckträgers, um ihn bereitzuhalten.
- Roter Gurt: Befestigen Sie seine weibliche Schnalle an der männlichen Schnalle oben hinten an der Tasche. Er verläuft durch die Plattform des Gepäckträgers.
Einsetzen des Kinderfahrradrads
- Machen Sie einen Probelauf:
- das Rad ragt vorne kaum heraus
- der untere Teil des Rads ist 10–15 cm über dem Boden
- die Pedale des Kinderfahrrads berühren Ihr Hinterrad in Kurven nicht
- Positionieren Sie das Kinderfahrrad vor der Tasche, um die richtige Position zu finden.
- Überprüfen Sie die Ausrichtung und passen Sie die Höhe der vertikalen Gurte an.
- Setzen Sie das Rad des Kinderfahrrads in die Tasche.
- Schließen Sie den hinteren vertikalen Gurt wieder, entweder über die Speichen oder hindurch – je nach Konfiguration.
Befestigung der Gurte: das Vorderrad parallel halten
- Grüner Gurt: Schließen Sie die Schnalle und stellen Sie sie so ein, dass das Rad mittig in der Achse des Fahrrads sitzt.
- Gelber Gurt: Schnallen und leicht spannen, um die Ausrichtung zu halten.
- Roter Gurt: Befestigen Sie ihn hinter dem Lenker oder um den Rahmen des Kinderfahrrads, je nach Geometrie.
💡 Wichtig ist, dass das Hinterrad des Kinderfahrrads Ihrer Spur exakt folgt.
Erste Versuche: das Kinderfahrrad ziehen
- Üben Sie etwas in einer ruhigen Umgebung: das Kinderfahrrad sollte gut folgen und Sie sollten sich wohlfühlen.
- Überprüfen Sie anschließend, ob die Gurte noch fest sitzen.
Kleine Probleme? Lösungen!
Hier ein paar nützliche Erfahrungswerte:
- Ein Gurt lockert sich?
- Positionieren Sie ihn wieder richtig in der Verriegelungsposition. (Siehe Anleitung)
- Sie können den grünen Gurt auch ohne Clips verwenden: befestigen Sie ihn direkt zwischen dem kleinen Rad und der Basis Ihres Fahrrads.
- Das Kinderfahrradrad reibt an Ihrem Hinterrad?
- Der Gepäckträger ist wahrscheinlich zu kurz.
- Lösung: Fügen Sie eine Bakkie-Versteifungsleiste hinzu, um der Tasche hinten besseren Halt zu geben.
Zusammenfassung
Ein Kinderfahrrad mit dem Fahrrad abzuschleppen ist einfach, stabil und sicher mit der Bakkie-Tasche. Sobald die richtigen Einstellungen gefunden sind, können Sie Fahrten entspannt meistern. Eine tolle Möglichkeit, Ausflüge zu verlängern… ohne riskantes Tragen!