Häufig gestellte Fragen Bakkie Cycles
Hier haben wir einen Teil der Fragen beantwortet, die Sie uns bereits zu unseren Satteltaschen gestellt haben.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihre Antwort nicht finden!
- Wie werden die Bakkie- und Bakkie Light-Gepäcktaschen am Gepäckträger befestigt?
- Können die Bakkies am Gepäckträger befestigt werden?
- Sind die Gurte im Lieferumfang der Packtaschen enthalten?
- Ist mein Gepäckträger mit den Bakkies kompatibel?
- Mein Fahrrad hat kleine Räder. Kann ich die Bakkies trotzdem verwenden?
- Was sind die Unterschiede zwischen dem Bakkie und dem Bakkie Light?
- Warum Evo?
- Sind die Bakkie-Gepäcktaschen mit Longtail-Bikes kompatibel?

WIE WERDEN DIE BAKKIE & BAKKIE LIGHT TASCHEN AM GEPÄCKTRÄGER BEFESTIGT?
Die Befestigung der Bakkie-Tasche wie auch des Bakkie light-Halters erfolgt mithilfe von zwei Riemen, die um die Platte des Gepäckträgers geführt werden.
Die beiden Gurte sind verstellbar, sodass sie an den Durchmesser des Gepäckträgerrohrs angepasst werden können, selbst an die sehr großen Rohre mancher Fahrräder, die eine Befestigung mit Haken unmöglich machen.
Bei Elektrofahrrädern, bei denen sich der Akku im Gepäckträger befindet, ist es manchmal unmöglich, die Befestigungshaken zu verwenden, wie man sie bei vielen Tourentaschen findet. Bei Bakkies kein Problem, man kann den Akku entfernen, um die Tasche anzubringen, und ihn dann wieder anbringen. Der Bakkie ist dann auf dem Gepäckträger gesichert.
Mit diesem sehr einfachen System kann die Tasche auch am Kasten eines Lastenfahrrads, am Lenker eines Klapprads und überall dort befestigt werden, wo sie ihren Zweck erfüllen kann!

KANN MAN DIE BAKKIES GEGEN DEN GEPÄCKTRÄGER BEFESTIGEN?
Standardmäßig gibt es aus zwei Gründen kein System, mit dem die Tasche gegen den Gepäckträger gedrückt wird:
- Die Halterung der Tasche besteht aus zwei Lagen Stoff, die eine Schaumstoffplatte umschließen. Diese Polsterung schützt Ihre empfindliche Ladung vor aggressiven Teilen des Gepäckträgers (z. B. einem Gitarrenkasten) und verhindert Geräusche, die entstehen könnten, wenn sie gegen den Gepäckträger schlägt. Es ist nicht schlimm, wenn die Tasche bei einem kleinen Stoß ein wenig vom Fahrrad abweicht, es geschieht also lautlos!
- Die mitgelieferten zusätzlichen Gurte ermöglichen dies bei Bedarf, z. B. bei einem sehr hohen Gegenstand, der über den Gepäckträger kippen könnte.
Eine Kette von Gurten an der fahrradseitigen Halterung ermöglicht es jedoch, eine Befestigung wie Klettverschluss, Colson-Halsband oder ähnliches hinzuzufügen, die durch die Streben des Gepäckträgers geführt werden kann.

SIND DIE GURTE BEI DEN SATTELTASCHEN INBEGRIFFEN?
Ja! Du erhältst deinen Bakkie oder Bakkie light mit drei Gurten (40, 60 und 90 cm), die in ihren Taschen (unter dem reflektierenden Logo) verstaut sind.
Um sie voneinander zu unterscheiden, sind die Nähte in verschiedenen Farben gehalten.

IST MEIN GEPÄCKTRÄGER MIT DEN BAKKIES KOMPATIBEL?
Bakkies lassen sich an allen Arten von Gepäckträgern befestigen, aber wie bei jeder Tasche sollte sie beim Radfahren nicht stören, ihre Maße geben Ihnen eine Vorstellung.
Da dies vom Fahrrad, dem Gepäckträger, Ihrer Schuhgröße und Ihrem Fahrstil abhängt, ist es schwierig, für alle eine Antwort zu finden ;-)

MEIN FAHRRAD HAT KLEINE RÄDER, KANN ICH TROTZDEM DIE BAKKIES BENUTZEN?
Ab 20 Zoll ist das kein Problem. Unterhalb dieser Grenze, wie bei einem Brompton, können sie bei jeder Kurve über den Boden schleifen.
In diesem Fall ist es jedoch möglich, sie am Lenker zu befestigen, da dieser im Verhältnis zum Rad sehr hoch ist. Achten Sie in diesem Fall auf die Ladung: Wenn Sie die Vorderseite des Fahrrads schwerer machen und die Ladung sich mit dem Lenker dreht (wie bei einem Fahrradkorb am Lenker), ändert sich das Verhalten des Fahrrads, also testen Sie es vorher und seien Sie vorsichtig!

WELCHE UNTERSCHIEDE GIBT ES ZWISCHEN BAKKIE UND BAKKIE LIGHT?
Bei beiden ist die verstellbare, gepolsterte Halterung identisch und es werden drei zusätzliche Gurte mitgeliefert.
Der Bakkie enthält zusätzlich eine aufrollbare Tasche und einen Tragegriff.
Merkmal | Bakkie | Bakkie Light |
---|---|---|
Einstellbare Halterung | ||
3 verstellbare Gurte | ||
Tragegriff | ||
Wasserdichte Tasche, die an die Unterlage genäht ist |

WARUM EVO?
Bakkies und Bakkies light „Evo“ sind die zweite Generation, die die vorherige Generation im März 2023 abgelöst hat.
Was sich geändert hat:
- Die große Öse mit ihrer Klappe auf der Rückseite der Tasche für die Durchführung des Fahrradschlosses wurde durch eine kleine Öse oben ersetzt, die leichter zu erreichen ist und einen Innendurchmesser von 13 mm hat.
- Die neuen Schlaufen, die fast genauso aussehen wie die vorherigen, sind nicht identisch. Aus diesem Grund gibt es zwei verschiedene Schlaufen-Kits, die leider nicht miteinander kompatibel sind.
- Im unteren Teil des Ständers wird ein Lattentaschenteil hinzugefügt, das es ermöglicht, eine Latte einzubauen, um den unteren Teil des Ständers in bestimmten Fällen zu versteifen.
- Auf der Rückseite befindet sich eine Gurtkette, mit der Sie den Träger mit einer Plastikschelle oder ähnlichem am Gepäckträger befestigen können.

SIND BAKKIE-FAHRRADTASCHEN MIT LONGTAIL-FAHRRÄDERN KOMPATIBEL?
Ja, absolut!
Das verstellbare Gurtbefestigungssystem passt für alle Gepäckträgerrohrdurchmesser von Longtail-Fahrrädern und behindert nicht anderes Zubehör, das am Gepäckträger befestigt werden könnte.
Bei einem Longtail-Fahrrad kann die Ladung wie bei einem herkömmlichen Fahrrad hinten herausragen, aber auch vorne, ohne das Treten zu behindern. So können Sie auch sehr sperrige Gegenstände transportieren! Die Tragfähigkeit von Longtail-Fahrradgepäckträgern ist in der Regel sehr hoch: So können Sie das volle Potenzial der Bakkies nutzen, die bis zu 20 kg tragen können.
Bei manchen Longtail-Fahrrädern mit kleinem Hinterrad kann die unbeladene Bakkie-Tasche auf den montierten Fußstützen liegen: Dies kann beim Ziehen eines Kinderfahrrads problematisch sein.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Fahrradmodell benötigen.
Um zu sehen, wie die Bakkies auf deinem Longtail-Bike positioniert werden können, besuchst du https://bikes.louiseveillard.com/ : Hier kannst du die Größen von Lastenfahrrädern vergleichen und auch eine Bakkie-Tasche an deinem Fahrrad befestigen!
Wähle ein Fahrrad aus, klicke auf „Fahrrad vergleichen“ und scrolle dann zum Ende der Liste links: Schon bist du da!